
Das Vorlese-Café lädt zur Lesung auf Urdu und Deutsch mit Gesang auf Urdu und Panjabi ein
Im Theater in der Meerwiese (An der Meerwiese 25) liest Tanzeela Jamil Buttar
am 21. Juni 2024 ausgewählte Texte und Gedichte namhafter Schriftstellerinnen und Schriftsteller der Urdu-Literatur auf Urdu. Der Schauspieler und Sprecher Carsten Bender präsentiert sie anschließend in deutscher Sprache. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
Tickets (kostenlos): www.localticketing.de
Auf dem Programm steht die Lesung eines Auszugs aus dem Roman „Gardish-i-Rang-i-Chaman“ (1987), zu Deutsch etwa „Die Farben des Gartens sind stets im Wandel“ von Qurratulain Hyder, einer der herausragenden Schriftstellerinnen der Urdu-Literatur. Sie wurde 1927 in Aligarh, Indien, geboren. Ihr bekanntester Roman „Ag ka darya“ (Der Feuerstrom) aus dem Jahr 1960 gilt als eine Meilenstein in der Entwicklung des Urdu-Romans. Sie wurde mit zahlreichen Preisen für ihr literarisches Schaffen ausgezeichnet. Qurratulain Hyder starb 2007 in Dehli, Indien.
Das Publikum erwartet auch eine Auswahl der Gedichte von Muhammad Iqbal (1877-1938), der als Nationaldichter Pakistans hochgeschätzt wird. Er war Philosoph, Jurist, Dichter und Theologe, außerdem auch ein engagierter Politiker. In Cambridge studierte er Rechtswissenschaften und Philosophie, danach vertiefte er seine Studien in Heidelberg und München. Muhammad Iqbal zählt auch zu den wichtigsten islamischen Denker des 20. Jahrhunderts. Iqbal schrieb zahlreiche Gedichtbände und hielt Vorträge. Sein Werk ist in drei Sprachen, in Urdu, Farsi und Englisch verfasst. 1938 verstarb er in Lahore, in der heutigen Hauptstadt der pakistanischen Provinz Punjab.
Das literarische Schaffen von Balraj Komal (1928-2013) und Iftikhar Arif (*1943) fand auch schon beim Erscheinen erster Lyrikbände breite Anerkennung und wurde mit zahlreichen Literaturpreisen gewürdigt. Eine Auswahl aus ihrer Lyrik in Urdu und in deutscher Übersetzung wird am Freitagabend ebenfalls erklingen.
Zwei junge Sänger – Karaj Singh und Abid Ur Rahman – werden den Abend musikalisch bereichern. Das Publikum darf sich auf eine große Bandbreite der Darbietungen freuen, die sich zwischen traditionellen Liedern und aktuellen und populären Songs in Urdu und Panjabi bewegt. Es ist die Musik, die Sehnsüchte weckt, das Leben und die Liebe besingt und feiert.