Freitag, 26.06.2020, 19:30 Uhr
Mehrsprachige Lesung & Musikprogramm – Ein Sprachenmosaik
Ort: Begegnungszentrum Meerwiese
In einem einstündigen Programm wird das Publikum die ausgewählten Gedichte der Dichterinnen und Schriftstellerinnen aus dem Iran, Kuwait, Serbien, Kroatien, Polen und Russland hören. Der Schauspieler und Sprecher Carsten Bender und der Sprecher Günter Rohkämper-Hegel übertragen die Gedichte ins Deutsche.
Ein Abend voller intensiver Sprachmelodien in Arabisch, Persisch, Kroatisch, Serbisch, Polnisch, Russisch und Deutsch und mit einer Vielfalt von Motiven. Das Spannungsfeld zwischenmenschlicher Beziehungen offenbart sich und bewegt sich zwischen Liebe und Tod, Zärtlichkeit und Verlassenheit, Sehnsüchten und Enttäuschungen. Die Welt der kleinen Dinge kommt zu Wort, aber auch die Perspektiven des Menschseins.
Präsentiert werden die Gedichte von Souad M. Al-Sabah (1942), gelesen von Fatma Murad, Forugh Farrochsad (1934-1967), gelesen von Mehrnaz Hadipour, Maria Pawlikowska-Jasnorzewska (1893-1945) und Wislawa Szymborska (1923-2012), gelesen von Maria Cichy, Vesna Parun (1922-2010) und Ivana Milankov (1952), gelesen von Tanja Stermann, und Marina Zwetajewa (1892-1941), gelesen von Natalia Krukov.
Es wird auch ein kleines Schlaglicht auf die deutsche Literatur geworfen. Carsten Bender und Günter Rohkämper-Hegel lesen zwei Gedichte von Friedrich Hölderlin (1770-1843), dessen Geburtstag sich am 20.03.2020 zum 250. Mal jährte.
Alexander Kravtsov, Musiker und Gitarrenlehrer in Münster und Bonn, wird diesen Abend musikalisch gestalten.
Der Eintritt ist frei. Einlass ab 19.15 Uhr.