
Freitag, 11. Juni 2021, 19:30 Uhr
Lesung in kroatischer und deutscher Sprache & Musikprogramm
Ort: Begegnungszentrum Meerwiese
An diesem Abend liest Tanja Stermann im Begegnungszentrum Meerwiese ausgewählte Gedichte auf Kroatisch. Der Münsteraner Schauspieler und Sprecher Carsten Bender wird die Texte in deutscher Sprache vortragen.
Das Publikum wird die ausgewählten Gedichte von Dobriša Cesarić (1902-1980) hören. Dobriša Cesarić ist einer der herausragendsten und populärsten kroatischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Er war Lyriker und Übersetzer unter anderem aus dem Russischen (Puschkin, Jessenin) und Deutschen (Kleist, Heine, Rilke).
Die vermeintliche Einfachheit seiner Verse durchdringen eine tiefe und kraftvolle Sensibilität und Herzensweisheiten. Seine Inspiration fand Cesarić oft in der städtischen Umgebung, die meiste Zeit seines Lebens verbrachte der Dichter in der Stadt Zagreb. Er tastet sich heran an die Geheimnisse hinter den Grenzen des Sichtbaren und sendet in seiner besonderen Art Licht und Liebe an seine unbekannten Leser und Leserinnen aus. Cesarićs Gedichte erfreuen sich einer großen Beliebtheit bis heute und wurden wegen ihrer melodischen Sprache vielfach vertont.
Das Asteria Trio bestehend aus Saxophonistin Margarita Cherenkova, Pianistin An Zhenxuan und Cellistin Meltem Gümüs wird die Lesung musikalisch begleiten.(Hinweis: Auf dem Foto ist noch Ching-Yi Chan am Piano abgebildet.)
Das im Jahr 2019 gegründete Trio Asteria ist ein völlig neues, dynamisches und ehrgeiziges Projekt der drei jungen Musikerinnen. Es zeigt wie gekonnt und vielfältig sich das Saxophon mit seinem einzigartigen Klang in das Zusammenspiel mit Violoncello und Klavier einbringen kann. Das Programm des Trios Asteria umfasst sowohl klassische Stücke als auch moderne Musik.
Die Musikerinnen werden im Rahmen des Projektes Neue Sterne für das Münsterland der Musikhochschule Münster an der Westfälischen Wilhelm-Universität durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und Beresa unterstützt.