
Start des zweiten Ausstellungsjahres und der erweiterten Wanderausstellung „CoerdeKacheln“
Die Kulturinitiative Coerde erweitert am Freitag, 07.11.2025 am Bauzaun des zukünftigen Stadtteilhauses am Hamannplatz in Münster-Coerde die Kunst-Galerie. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zwei bedeutende Meilensteine des im September 2024 gestarteten Projektes „Zukunft trifft Kunst – Graffiti am Bauzaun“: Zum einen startet das partizipative Graffiti-Projekt „Zukunft trifft Kunst“ mit neuen Werken in sein zweites Jahr, zum anderen beginnt die neue Wanderausstellung „CoerdeKacheln“ mit ihrem Weg durch den Stadtteil.

Ein bunter Platz für Teilhabe und Stadtentwicklung
Seit dem Auftakt-Workshop auf der Coerdinale 2024 engagieren sich jährlich über 60 junge Menschen aus Coerde unter Anleitung der Künstler Jürgen Klein und Roman Sroka, um eine farbenfrohe Galerie aus 1×1 Meter großen Kacheln zu gestalten. Die am Bauzaun präsentierten Werke spiegeln Kreativität, Gemeinschaftssinn und den Wunsch nach einem lebendigen Stadtteil im Wandel wider. Die entstandenen Kunstwerke wurden im November 2024 an den Bauzaun des neuen Stadtteilhauses angebracht, wo sie ein Jahr lang zu sehen waren. Aufgrund der großen Beliebtheit werden diese Werke nun als Wanderausstellung durch den Stadtteil reisen und schaffen somit Platz für die neuen Werke aus 2025, die auf der Coerdinale 2025 im Sommer entstanden sind.
Sommerwerke aus 2024 als Wanderausstellung
Die acht im Jahr 2024 entstandenen Kunstwerke werden nach und nach als Leihgabe an verschiedene Orte rund um den Hamannplatz und später im gesamten Stadtteil weitergegeben. „Ziel ist es“, wie Dennis Welpelo von der Kulturinitiative Coerde betont, „die Wanderausstellung „CoerdeKacheln“ an Treffpunkte und Orte des gesellschaftlichen Lebens zu bringen und durch die farbenfrohen Kunstwerke mit wiedererkennungswert weiter zu verbinden und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Veranstaltungsdetails
- Ort: Bauzaun am Hamannplatz, Coerde
- Datum und Uhrzeit: Freitag, 07.11.2025, ab 14:30 Uhr
Programm
- Begrüßung durch die Kulturinitiative Coerde
- Vorstellung der Graffiti-Galerie und der neuen Bauzaun-Galerie 2025
- Ausblick auf die Wanderausstellung „CoerdeKacheln“
- Möglichkeit zu Interviews, Bildaufnahmen und Gesprächen

