Immer wieder gibt es auch Einzelveranstaltungen, die die Kulturinitiative Coerde organisiert.
- 24.05.2025 Hamannplatz – Rauer Liedermacher-Folk mit kritisch-poetischen TextenErik Stenzel und Special Guest Tett – Hamannplatz (Stadtbücherei-Container) | Münster-Coerde – 24. Mai 2025 19.00 Uhr Erik Stenzel – Liedermacher Die Zukunft wird von uns geschrieben. Erik Stenzel singt mit kritischer Poesie über die Welt, die ihn umgibt. Dabei packt der Nürnberger Liedermacher seine Texte in ein raues Folk-Gewand. Seine kraftvolle Stimme trägt uns…
- haben oder nicht – Russkij ChansonsSonntag, 16. Oktober 2022, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr – danach Gelegenheit zum Austausch Ort: Münster-Coerde | Begegnungszentrum Meerwiese | Theaterraum haben oder nicht Russkij Chansons – ein deutsch-russischer Liederabend Der Münsteraner Jakob Reinhardt präsentiert bei dieser Veranstaltung eigens angefertigte deutsche Versionen des sogenannten Russkij Chansons. Die ins Deutsche übersetzten Texte transportieren uneingeschränkt die Mehrschichtigkeit und Pointiertheit der Originale. Jakob…
- SPIEL:PLATZ:WERKSTADT:COERDEDas Projekt SPIEL:PLATZ:WERKSTADT: COERDE richtete sich an 12-13 jährige Jugendliche aus Coerde, die zusammen mit einem Mediencoach und der App #stadtsache auf kreative Expedition in ihrem Viertel gingen. Der Workshop fand vom 8. bis 10. August 2022 statt. Infos zum Programm und zur Anmeldung folgen. Veranstalter: Kulturinitiative Coerde e.V. in Kooperation mit dem Begegnungszentrum Meerwiese und dem…
- DIE SCHATZKISTEKindertheater Don Kidschote für die ganze Familie – Umsonst & draußen Sonntag, 30. August 2020, 11 Uhr & 17 Uhr Wiese am Begegnungszentrum, An der Meerwiese 25, Münster-Coerde Bei Regen oder Hitze im Saal! Leinen los für ein spannendes Piratenabenteuer mit hinkenden Matrosenmützen, mysteriösen Rätselbildern, hinterlistigen Seeräubern und glücklichem Ende. Die Vorstellungen eignen sich für Kinder…
- LAUSCHRAUSCH – Coerde hörenLauschRausch – Coerde hoeren Eine akustische Entdeckungsreise Ich höre was, was du nicht siehst! Ihr seid Hör-Agenten und sammelt die Geräusche unseres Stadtteils für ein durchgeknalltes Hörspiel: Der Bus fährt durch den Wald? Vogelgezwitscher im Aldi? Ein Kanalschiff kreuzt meine Bushaltestelle, ein Zug den Hamannplatz? Antworten geben eure Sounds im Hörspiel. Ein Projekt im Rahmen…
- Fotowettbewerb: „Was kommt? Was Geht?“„Was kommt? Was geht?“ – Die Idee Der Stadtteil Coerde wird sich in den nächsten Monaten und Jahren gravierend verändern. Nicht nur städtebaulich, sondern auch generationsübergreifend und interkulturell mit seinen Einwohner*innen. Diese Veränderungen nehmen wir, die Kulturinitiative Coerde, zum Anlass um zu einem Fotowettbewerb aufzurufen. Die Bewohner*innen sollen ihren Stadtteil durch die Kamera wahrnehmen und…
- WM-TresenlesenIn Kürze überfällt uns wieder ganz unerwartet DAS internationale Sportereignis „Fussball WM“. Viele Diskussionen stützen sich – zu Recht – auf kritische Fragen nach dem Austragungsort Russland, nach den Qualifikationsmodi und nicht zuletzt nach der über alle Zweifel erhabenen Fédération Internationale de Football Association, der FIFA. Ok, damit sollte man sich anlässlich dieser Fussball WM…
- MädelsmuckeDj Workshop für Mädchen von 10 bis 14 Jahren Lust auf Musik? Zusammen mit uns und dem Musiklabel Trust in Wax könnt ihr euch als Mädels an den Turntables ausprobieren.In einem Workshop lernt ihr alles, was man dazu wissen muss: Platten suchen, Sounds finden, Musik remixen und natürlich live spielen.Wer also Lust hat, kann bei dem geplanten…
- IDEEN-WERKSTATT21. Mai 2017 IDEEN-WERKSTATT Begegnungszentrum Meerwiese Damit das Kulturprogramm ebenso so vielfältig und bunt wird wie Coerde, wollen wir Ihre und Eure Wünsche und Ideen kennenlernen! Daher laden wir am 21. Mai 2017 von 11:00 bis 13:00 zu einerIDEEN-WERKSTATT in das Begegnungszentrum Meerwiese ein. Bei dieser Veranstaltung können Ideen und Vorschläge eingebracht werden.Ob Poetry-Slam oder…