Muttersprachler*innen nehmen ihr Publikum mit auf eine Entdeckungsreise in andere Kulturen und literarische Welten. Die Zuhörer*nnen sind eingeladen, dem Klang der fremden Wörter, Texte oder Musik zu lauschen und sich von unbekannten Sprachmelodien verführen zu lassen. Anschließend erfolgt die Übersetzung in die deutsche Sprache. Alle Veranstaltungen werden musikalisch begleitet.
Egal ob Persisch, Russisch, Arabisch oder Koreanisch – bei den Vorlese-Cafés der Kulturinitiative Coerde geht es neben der literarischen Darbietung vor allem auch um den interkulturellen Dialog. Muttersprachler präsentieren Texte und Musik aus verschiedensten Ländern und Kulturkreisen und laden zum Austausch ein.
Die Veranstaltungsreihe „Vorlese-Café“ nimmt seine Zuhörende mit auf eine Entdeckungsreise in andere Kulturen und literarische Welten. Ob Persisch, Russisch, Arabisch oder Koreanisch – jeder der Vorlese-Abende wird von eine:r Muttersprachler:in gestaltet. Zunächst sind die Zuhörenden eingeladen, dem Klang der fremden Wörter, Texte und Musik zu lauschen. Anschließend wird das Gehörte ins Deutsche übersetzt und erläutert, wobei sich immer wieder zeigt, dass menschliche Grunderfahrungen und Emotionen wie Liebe, Natur, Zusammenleben und Tod über kulturelle Grenzen hinweg in der Literatur thematisiert werden. In einer Zeit, in der Sprache häufig nur als Trennendes wahrgenommen wird, versucht die Kulturinitiative Coerde e.V. in Form des Vorlese-Cafés zu zeigen, dass Sprache und vor allem Literatur eine Brücke zwischen den Menschen verschiedenster Kulturen schaffen kann. Die Vorlese-Cafés sind Orte der Begegnung, der Vielfalt und des interkulturellen Austauschs.
Neues vom Vorlese-Café
- 26.09.2025 | 19.30 Uhr | Meerwiese – Vorlese-Café – Fado-AbendMit Lesung auf Portugiesisch und Deutsch Das Vorlese-Café der Kulturinitiative Coerde meldet sich nach der Sommerpause wieder zurück und veranstaltet am Freitag, den 26. September 2025, eine weitere Lesung, diesmal auf Portugiesisch…
- 13.06.2025 | 19.30 Uhr | Meerwiese – Vorlese-Café spezial – Tango im HimmelreichTango im Himmelreich Die Musik des Trios will Brücken schlagen. Sie verbindet das Klassische mit dem Jazzigen, das Kunstvolle mit dem Volkstümlichen, das Raffinierte mit dem Einfältigen, das Sakrale mit dem Frivolen….
- 28.03.2025 – 7. Geburtstag des Vorlese-CafésFreitag, 28. März 2025, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr)Das Vorlese-Café auf Serbisch und DeutschLesung aus dem Roman „Sanduhr“ („Peščanik“) von Danilo Kiš (1935-1989)Musik: Lydia Fischer (Klavier)Moderation: Tanja Stermann (Gründerin des Vorlese-Cafés)Ort: im…
- Das Vorlese-Café auf Persisch und DeutschDas Vorlese-Café auf Persisch und Deutsch Lesung der ausgewählten Vierzeiler von Omar Khayyam (1048-1131) Musik: Ensemble & Chor „Delnavazan“ unter der Leitung von Kamand Hadipour (Gesang, Setar) am 29.11.2024, Beginn um 19.30 Uhr…
- Das Vorlese-Café auf Japanisch und DeutschEine Lesung im Rahmen der Ausstellung DOPPELPASS – ダブルパスポート Ich verpackt im Koffer in der Ausstellungshalle am Hawerkamp vom 23. August bis 15. September 2024 Das Vorlese-Café auf Japanisch und Deutsch im Theater in der…
- Das Vorlese-Café lädt zur Lesung auf Urdu und DeutschDas Vorlese-Café lädt zur Lesung auf Urdu und Deutsch mit Gesang auf Urdu und Panjabi ein Im Theater in der Meerwiese (An der Meerwiese 25) liest Tanzeela Jamil Buttar am 21. Juni…
- Das Vorlese-Café auf Türkisch und Deutsch Das Vorlese-Café auf Türkisch und Deutsch Lesung aus dem Roman „Memed mein Falke“ („Ince Memed I“) von Yașar Kemal (1923-2015) Musik: Nedim Şahin (Gesang, Bağlama) am 12.04.2024, Beginn um 19.30 Uhr (Einlass…
- Vorlese-Café – Spezialausgabe RumiFreitag, 1. März 2024, Beginn um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) Vorlese-Café – Spezialausgabe Rumi:„Du wurdest mit Flügeln geboren“ Vortrag: Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi Musik: NIKI Moderation: Tanja Stermann Im Theaterraum des Begegnungszentrums…
- 6. Geburtstag des Vorlese-Cafés – Das Vorlese-Café auf Serbisch und DeutschDas Vorlese-Café auf Serbisch und Deutsch Freitag, 16. Februar 2024, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr) 6. Geburtstag des Vorlese-Cafés Das Vorlese-Café auf Serbisch und Deutsch Lesung aus dem Roman „Garten, Asche“…
- Das Vorlese-Café auf Portugiesisch und DeutschFreitag, 17.11.2023 Das Vorlese-Café auf Portugiesisch und DeutschLesung der ausgewählten Gedichte und Textevon Vinícius de Moraes (1913-1980) Musik: Mara Minjoli (Gesang), João Luis Nogueira Pinto (Gitarre) Beginn um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.15…
- Das Vorlese-Café auf Arabisch und DeutschFreitag, 22.09.2023 Das Vorlese-Café auf Arabisch und DeutschLesung der ausgewählten Gedichte und Texte von Albatoul Alraey Musik: Jouana Dahdouh (Gesang), Ali Alyousef (Oud) Beginn um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr)Im Theaterraum des Begegnungszentrums…
- Lesung in portugiesischer und deutscher SpracheFreitag, 16.06.2023 Lesung in portugiesischer und deutscher Sprache, mit Fado-Musik Lesung der ausgewählten Gedichte von Sophia de Mello Breyner Andresen (1919-2004) Leserin/Leser: Cristina de Sousa und Carsten Bender Musik: Suzana Pais (Fado-Gesang), João Luis…
- Der 5. Geburtstag des Vorlese-Cafés – Lesung in 11 SprachenFreitag, 28.04.2023, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr) Der 5. Geburtstag des Vorlese-Cafés – Lesung in 11 Sprachen aus der Erzählung „Der Tod des Iwan Iljitsch“ von Leo N. Tolstoi (1828-1910) Musik: aStella…
- Das Vorlese-Café auf Arabisch und DeutschFreitag, 10.02.2023, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr) Lesung aus dem Roman „Der eiserne Grashüpfer“ von Salim Barakat (*1951) Musik: Ahmad Said Ort: Begegnungszentrum Meerwiese Salim Barakat wurde 1951 in Qamischli, im Nordosten…
- Das Vorlese-Café auf Portugiesisch und DeutschFreitag, 11.11.2022, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr) Lesung der ausgewählten Gedichte und Texte von Fernando Pessoa (1888-1935) Musik: Suzana Pais (Fado-Gesang), João Luis Nogueira Pinto (Gitarre) Ort: Begegnungszentrum Meerwiese An diesem Abend…
- Das Vorlese-Café auf Rumänisch und DeutschFreitag, 02.09.2022, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr) Lesung der ausgewählten Gedichte von Nichita Stănescu (1933-1983) Musik: Asteria Trio – Margarita Cherenkova (Saxophon), Ching-Yi Chan (Klavier), Berfin Karagüzel (Cello) Ort: Begegnungszentrum Meerwiese Nichita Stănescu (1933-1983)…
- Das Vorlese-Café in spanischer und deutscher Sprache & MusikprogrammFreitag, 01.04.2022, 19:30 Uhr (Trio Asteria) Lesung der ausgewählten Gedichte von Gioconda Belli (*1948) Ort: Begegnungszentrum Meerwiese Gioconda Belli wurde 1948 in Managua/Nicaragua geboren. Sie ist in vielen Hinsichten eine vielfältige, faszinierende Autorin….
- Das Vorlese-Café in kroatischer und deutscher Sprache & MusikprogrammFreitag, 04.02.2022, 19:30 Uhr Lesung aus dem Roman „Die Stadt im Spiegel“ von Mirko Kovač (1938-2013) Ort: Begegnungszentrum Meerwiese Der Roman „Die Stadt im Spiegel“ („Grad u zrcalu“) von Mirko Kovač (1938-2013) erschien…
- Lesung in spanischer und deutscher Sprache & MusikprogrammFreitag, 01.10.2021, 19:30 Uhr Lesung in spanischer und deutscher Sprache & Musikprogramm „Die feste Umarmung der Bougainvillea“ von Gioconda Belli (*1948) Ort: Begegnungszentrum Meerwiese Das rechte Maß zwischen Nähe und Freiheit und gesunder…
- Lesung in kroatischer und deutscher Sprache & MusikprogrammFreitag, 11. Juni 2021, 19:30 Uhr Lesung in kroatischer und deutscher Sprache & Musikprogramm Ort: Begegnungszentrum Meerwiese An diesem Abend liest Tanja Stermann im Begegnungszentrum Meerwiese ausgewählte Gedichte auf Kroatisch. Der Münsteraner Schauspieler…
- Mehrsprachige Lesung & Musikprogramm – Ein SprachenmosaikFreitag, 26.06.2020, 19:30 Uhr Mehrsprachige Lesung & Musikprogramm – Ein Sprachenmosaik Ort: Begegnungszentrum Meerwiese In einem einstündigen Programm wird das Publikum die ausgewählten Gedichte der Dichterinnen und Schriftstellerinnen aus dem Iran, Kuwait, Serbien,…
- Lesung in französischer und deutscher Sprache & MusikprogrammFreitag, 14.02.2020, 19:30 Uhr Ort: Begegnungszentrum Meerwiese An diesem Abend widmen wir uns der französischen Sprache und lauschen den ausgewählten Gedichten von Victor Hugo (1802-1885), Louis Aragon (1897-1982), Jacques Prévert (1900-1977) und Andrée…
- Lesung in lateinischer und deutscher Sprache & MusikprogrammFreitag, 22.11.2019, 19:30 Uhr Ort: Begegnungszentrum Meerwiese Simon Beckmann liest in lateinischer Sprache vor. Das Publikum wird die Gelegenheit haben, den ausgewählten Gedichten und Texten von Catull (84 v. Chr. – 54 v….
- Lesung in tamilischer und deutscher Sprache & MusikprogrammFreitag, 13.09.2019, 19:30 Uhr Ort: Begegnungszentrum Meerwiese Radha Inthirarajah liest ab 19.30 Uhr ausgewählte Gedichte von Subramania Bharati (1882-1921), sowie Auszüge aus dem „Thirukkural“ von Thiruvalluvar, einem klassischen Werk der tamilischen Literatur, in…
- 1 Jahr Vorlese-Café in Coerde – Am Fr. 22. Februar 2019 um 19:30 Uhr im BGZ MeerwieseDas Vorlese-Café feiert seinen 1. Geburtstag. Mit einem Cocktail, bestehend aus Gedichten über die Liebe und das Leben, laden wir zu diesem Anlass ein. Die Lesungen finden in russischer, persischer, arabischer, koreanischer…
- Vorlese-Café PolnischPolnisch 23. November 2018 – 19:30 UhrBGZ Meerwiese Maria Cichy liest ausgewählte Gedichte von Zbigniew Herbert (1924-1998) in polnischer Sprache, die anschließen ins Deutsche übersetzt werden.Lasse Kiesow am Akkordeon und Piotr Rangno…
- Vorlese-Café „Unterwegs“25. Juni 2018 – 18:00 Uhr SpecOps (Von-Vincke-Straße 5, 48143 Münster) An diesem Abend laden wir gemeinsam mit dem EFM (Evangelisches Forum Münster e.V.) zum persischen Vorleseabend ins SpecOps ein.
- Vorlese-Café Koreanisch22. Juni 2018, 19:30 Uhr Begegnungszentrum Meerwiese Ohkwha Chae liest ab 19.30 Uhr Auszüge aus dem Roman „Der Dichter“ von Yi Munyol (geboren 1948) in koreanischer Sprache, die anschließend ins Deutsche übersetzt…
- Vorlese-Café auf Arabisch20. April 2018 – 19:30 Uhr Coerde Mittendrin Fatma Murad liest ab 19.30 Uhr ausgewählte Gedichte des syrischen Dichters Nizar Qabbani (1923-1998) in arabischer Sprache, die anschließend ins Deutsche übersetzt werden. Musikalisch…
- Vorlese-Café Persisch16. März 2018 – 19:30 Uhr Coerde Mittendrin Mehrnaz Hadipour liest ausgewählte Verse von Maulana Dschelaladdin Rumi (1207-1273) in persischer Sprache. Anschließend werden die Verse auch in deutscher Sprache vorgetragen. Kamand Hadipour…
- Vorlese-Café 2018 ausgezeichnetDas Projekt wurde im Wettbewerb „Münster: Vielfalt machen“ ausgezeichnet.Der Wettbewerb “Münster: Vielfalt machen” entstand im Rahmen von “Gutes Morgen Münster”, er wurde von der Stadt gemeinsam mit dem Theater im Pumpenhaus umgesetzt und…
- Vorlese-Café auf Russisch16. Februar 2018 – 19:30 UhrBGZ Meerwiese Natalia Krukov liest Gedichte von Sergej Jessenin (1895-1925). Musikalisch gestaltet wirddie Veranstaltung von dem Trio ARTissimo, Alexander Kravtsov (KlassischeGitarre), Tatjana Vishnivetskaja (Sopran) und Robert Oldenburger…